AMI – Advanced Multimodal Imaging – Ilmenau

Das RUBIN-Bündnis
Das AMI-Bündnis entwickelt multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von UV bis LWIR sowie Echtzeit-3D-Bilder verknüpfen und somit eine erweiterte Objekt- und Szenenbeschreibung ermöglichen, für in Südthüringen relevante industrielle Wachstumsfelder. Flexible Methoden der Bildgebung sind Schlüsseltechnologien der Zukunftsmärkte Medizin, Produktion, Automotive, Land- und Forstwirtschaft und Kreislaufwirtschaft.
Die Ziele
Gemeinsames wirtschaftliches Ziel des RUBIN-Bündnisses AMI ist der Aufbau einer vollständigen Wertschöpfungskette der multimodalen Bildgebung und die Vernetzung mit Lieferanten und Kunden mit Schwerpunkt in den für Südthüringen sowie Sachsen relevanten Anwendungsfeldern.
Die Projekte
Im Fokus steht die multimodale Bildgebung in Prozessketten für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Wertstoffverwertung für geschlossene Stoffkreisläufe. Aber auch darüber hinausgehende Bereiche wie Qualitätssicherungsprozesse und Mensch-Roboter-Interaktion sollen betrachtet werden. Die Vision des RUBIN-Bündnisses AMI besteht in der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen sowie der Erschließung neuer regionaler Wertschöpfungsketten unter Nutzung von multimodalen Imaging-Technologien. Hierfür sind unterschiedliche methodische und technologische Entwicklungsaspekte zu betrachten.
Die Region
Die Industrie- und Wirtschaftsregion Thüringer Wald/Südthüringen ist geprägt durch das verarbeitende Gewerbe, wovon die zentralen Anteile durch die Bereiche Ernährung, Futtermittel, Tabak (246 Unternehmen) mit 10,0 Prozent, Datenverarbeitungsgeräte, Elektronik, Optik (179 Unternehmen) mit 7,3 Prozent sowie Holz (116 Unternehmen) mit 4,7 Prozent geleistet werden. Die sehr kleinteilige Wirtschaftsstruktur wird ergänzt durch die Wertstoff- und Recyclingindustrie, den Bereich der Raumfahrt und Fernerkundung und die die Nahrungsgüter- und Pharmaindustrie.
Die Partner
Das Bündnis besteht aus den nachfolgenden 13 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung:
- Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH, Ilmenau (Bündniskoordinator)
- Fraunhofer IOF, Jena
- Technische Universität Ilmenau, FG Qualitätssicherung und ind. Bildverarbeitung, Ilmenau
- 3plusplus GmbH, Suhl
- ams Sensors Germany GmbH, Jena
- AIM Micro Systems GmbH, Jena
- Infratec GmbH, Dresden
- LUCAS Instruments GmbH, Jena
- Materialforschungs- und -prüfanstalt, Weimar
- Sielaff GmbH, Ilmenau
- Vision & Control GmbH, Suhl
- ZBS e.V., Ilmenau
- TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH, Ilmenau
Bündniskoordinator
Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH (SQB GmbH)
Steffen Lübbecke
Werner-von-Siemens-Straße 9
98693 Ilmenau
Tel.: 036 77 46 90 59-12
E-Mail: steffen.luebbecke[at]quick-image.de
Website: www.rubin-ami.de