RESOLUT – Regionale Entwicklung und Strukturwandel durch Verbesserung der Versorgung onkologischer Patienten und ihrer Familien – Jena

Das WIR!-Bündnis

Wissenschaftlich ist bewiesen, dass in den nächsten Jahren der Ressourcenbedarf zur Versorgung onkologischer Patienten stetig wachsen wird. Dies ist einem Anstieg von Patientenzahlen sowie dem raschen medizinischen Fortschritt geschuldet. Damit die Bevölkerung in Nordthüringen nicht den Anschluss an die medizinische Versorgung verliert, haben es sich die Bündnispartner von RESOLUT zur Aufgabe gemacht, in einem umfassenden gesellschaftlichen Ansatz Nordthüringen zu einer modernen Gesundheitsregion zu entwickeln.

Die Ziele

RESOLUT zielt auf eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung onkologischer Patienten in Nordthüringen ab. In der Onkologie gibt es vielfältige, attraktive und zukunftsträchtige Berufe, die Unterstützung von Verwaltungsstrukturen und modernen Infrastrukturen benötigen. Arbeitsplätze im Gesundheitswesen sind sicher und regional verankert. Der Gesundheitssektor ist somit in der Lage eine Region nachhaltig wirtschaftlich zu stärken. RESOLUT nutzt dieses Wissen der Region und will mit einem umfassenden Ansatz regionale Potentiale nutzen, um Nordthüringen zu einer modernen Gesundheitsregion zu entwickeln – eine Region, in der Menschen gerne leben und arbeiten und in der Unternehmen beste Bedingungen finden, um zu wachsen. RESOLUT sieht in selbstentwickelten E-Health-Anwendungen das zentrale Innovationsfeld in der Versorgung onkologischer Patienten in Nordthüringen. E-Health-Lösungen helfen dabei, Akteure zu vernetzen und Prozesse zu optimieren. Hierdurch ebnen sie den Weg für organisatorische Innovationen innerhalb und zwischen Unternehmen. E-Health hat das Potential Berufe im Gesundheitswesen aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Zudem können durch den Ansatz von RESOLUT zahlreiche, auch dezentrale, Dienstleistungen entstehen. Somit wird die Grundlage für überregionale Geschäftsmodelle geschaffen und eine ganzheitliche und nachhaltige Stärkung der Region ermöglicht, die einen medizinischen, sozialen und wirtschaftlichen Aufschwung mit sich bringt. Mit seinem Strategie-Konzept eröffnet RESOLUT einen sowohl gesellschaftlichen, als auch ökonomischen Ausblick für Nordthüringen.

Die Region

Im Rahmen des „WIR!“-Programms fokussiert sich RESOLUT auf die Region Nordthüringen mit ihren vier Landkreisen Eichsfeld, Kyffhäuserkreis, Nordhausen und Unstrut-Hainich. Nordthüringen ist, wie viele andere ländliche Regionen, besonders stark vom demographischen Wandel betroffen. Darüber hinaus wandern junge Menschen aus ländlichen Gebieten ab und siedeln sich bevorzugt in Ballungsgebieten an. Hierdurch entsteht ein Fachkräftemangel, der zu einer immer größer werdenden Versorgungslücke im medizinischen Bereich führt.

Die Partner

RESOLUT konnte in der Konzeptphase unzählige Partner aus der Region Nordthüringen gewinnen. Hierzu gehören aus dem Gesundheitssektor viele direkte Leistungserbringer, aber auch Zulieferer und Leistungsträger. In dem Bereich Versorgung sind regionale Pilotprojekte ebenso vertreten wie große Lebensmittelunternehmen. Für den Bereich der Digitalisierung konnten mehrere regionale und nationale Unternehmen mit Softwarelösungen und Lösungen zur Optimierung von Schnittstellen gewonnen werden. Unterstützt wird das Projekt auch durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, die Landräte und viele Bürgermeister.

Kontakt

Universitätsklinikum Jena - Klinikum für Innere Medizin II
Prof. Dr. med. Jutta Hübner
Am Klinikum 1
07747 Jena
Tel.: 03641/9324218
E-Mail: jutta.huebner[at]med.uni-jena.de

Zum Beitrag "Ein RESOLUTes Konzept" aus der Rubrik "Im Blickpunkt"