PROGRESS – Potsdamer Forschungs- und Technologieverbund zu Naturgefahren, Klimawandel und Nachhaltigkeit - Potsdam

Die wachsende Dynamisierung von Geo- und Klimarisiken vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und intensiver und höherwertiger Siedlungstätigkeit in tektonisch aktiven und klimatischen Schwellenregionen sowie die Auswirkungen des globalen Klimawandels sind aktuelle Themen mit hoher Relevanz für unsere Gesellschaft. Diese komplexe Problematik erfordert eine neue Form der Verbindung naturwissenschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Forschung sowie ein besseres Verständnis der räumlich-zeitlichen Prozessmuster, die mit Naturgefahren einhergehen und unsere Umwelt und Lebensverhältnisse nachhaltig beeinflussen.

Mit der Gründung eines neuen Forschungsverbundes universitärer und außeruniversitärer Partner sowie Akteuren der Wirtschaft und Verwaltung zur Naturgefahren-, Klimawandel- und Nachhaltigkeitsforschung soll deshalb in Potsdam eine Kooperation entwickelt werden, in der die international anerkannten Forschungs- und Ausbildungskompetenzen der Region mit Technologieschwerpunkten im Bereich der satellitengestützten Erdbeobachtung, der Geoinformationswirtschaft sowie des Geoconsultings verknüpft werden. Damit werden die Innovationspotenziale im Bereich der gemeinschaftlichen Forschung und akademischen Lehre gezielt ausgebaut.


Ansprechpartner:
Prof. Dr. Manfred Strecker
Universität Potsdam
Institut für Geowissenschaften
Karl-Liebknecht-Str. 24
14476 Golm
E-Mail: strecker[at]geo.uni-potsdam.de
http://www.geo.uni-potsdam.de/PROGRESS/index.html

 

Einen Film über die Projektarbeit finden Sie hier.