09.11.2015 Innovationsforen InnoPressTech – Kommunikationsplattform für innovative Anwendungen der Presshärtetechnologie – Chemnitz InnoPressTech – Kommunikationsplattform für innovative Anwendungen der Presshärtetechnologie – Chemnitz Vor dem Hintergrund des anhaltenden Bedarfes an warmumgeformten Bauteilen, die sich durch extreme Festigkeit und das hohe Potenzial zur Gewichtsreduzierung auszeichnen, soll für... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen Labornetzwerk Technische Visualistik – Neuartige Interaktions- und Visualisierungslösungen im Unternehmens- und Betriebsumfeld Labornetzwerk Technische Visualistik – Neuartige Interaktions- und Visualisierungslösungen im Unternehmens- und Betriebsumfeld Sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich stehen zahlreiche Systeme für die Visualisierung von Daten und die Interaktion mit Informationen zur Verfügung. Im... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen SpreuStroh – Entwicklung von Nutzungspfaden für die landwirtschaftliche Biomasse SpreuStroh als neues Produkt der Druschfruchternte und Initiierung einer Wertschöpfungskette – Doberschau-Gaußig SpreuStroh – Entwicklung von Nutzungspfaden für die landwirtschaftliche Biomasse SpreuStroh als neues Produkt der Druschfruchternte und Initiierung einer Wertschöpfungskette – Doberschau-Gaußig Bis zu zehn Millionen Tonnen Spreu verbleiben in Deutschland jährlich bei der Getreideernte auf den... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen BFO – Bismut-Eisen-Oxid-Dünnfilme als Plattformtechnologie für ICT-Anwendungen – Leipzig BFO – Bismut-Eisen-Oxid-Dünnfilme als Plattformtechnologie für ICT-Anwendungen – Leipzig Die Mikroelektronik und die damit verbundene Digitalisierung hat unsere Welt verändert wie kaum eine andere Technologie. Neben der Integrationsdichte auf Schaltkreisen spielen zukünftig weitere... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen INMOS – Intelligente maritime Inspektion- und Monitoringsysteme – Rostock INMOS – Intelligente maritime Inspektion- und Monitoringsysteme – Rostock Das Innovationsforum INMOS beschäftigt sich mit der Vielfalt an spezialisierten Technologien, die erforderlich sind, um die Inspektions- und Monitoringaufgaben bei der Installation sowie beim Betrieb von... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen MultiForm – Werkzeugsystemplattform für Faserverbund-Mischbauweisen – Dresden MultiForm – Werkzeugsystemplattform für Faserverbund-Mischbauweisen – Dresden Innovative Leichtbauweisen mit einem intelligenten Materialmix sind der Schlüssel für viele Branchen zur Mitgestaltung des klimafreundlichen Wandels in der Gesellschaft. Aber Multi-Material-Design ist in der Regel erst... weiterlesen
09.11.2015 Innovationsforen THERMOLYPHOS – Thermolyse und Phosphorrückgewinnung – Neue Wege bei der Klärschlammverwertung – Halle THERMOLYPHOS – Thermolyse und Phosphorrückgewinnung – Neue Wege bei der Klärschlammverwertung – Halle Klärschlammthermolyse ist ein technologischer Ansatz, der hohe energetische, wirtschaftliche und ökologische Wirkungsgrade verspricht – und zugleich neue Lösungen für die gesetzlich... weiterlesen
06.11.2015 Innovationsforen pathe – Passive Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für thermisch gefügte Bauteile – Halle pathe – Passive Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für thermisch gefügte Bauteile – Halle Das Innovationsforum pathe führt Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Anwender zusammen, um Potenziale der passiven Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren deutlich zu machen,... weiterlesen
06.11.2015 Innovationsforen SmartDiamonds – Aufbau eines regionalen Netzwerkes für Innovationen in der Mikrosystemtechnik durch den Einsatz neuartiger Diamantschichten – Erfurt SmartDiamonds – Aufbau eines regionalen Netzwerkes für Innovationen in der Mikrosystemtechnik durch den Einsatz neuartiger Diamantschichten – Erfurt Das Innovationsforum Smart Diamonds vereinigt Wirtschaft, Wissenschaft und Anwender, um synthetische Diamantschichten als Hochleistungsmaterial für... weiterlesen
06.11.2015 Innovationsforen KompaTech – Kompartimentierte Biotechnologie – Ilmenau KompaTech – Kompartimentierte Biotechnologie – Ilmenau Antragsteller: Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Physikalische Chemie und Mikroreaktionstechnik Die Ablösung von fossilen Rohstoffen für die Chemie- und Materialwirtschaft ist Voraussetzung für den Übergang zu einer nachhaltigen... weiterlesen
06.11.2015 Innovationsforen Power to Heat – Nutzung von EE-Überschussstrom durch Anwendung und Speicherung als Elektrowärme – Cottbus-Senftenberg Power to Heat – Nutzung von EE-Überschussstrom durch Anwendung und Speicherung als Elektrowärme – Cottbus-Senftenberg Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien (EE) an der deutschen Stromerzeugung bei 80 Prozent liegen, wovon ein Großteil auf Windenergie und Photovoltaik (PV) entfallen... weiterlesen
06.11.2015 Innovationsforen CURPAS – Zivile Nutzung unbemannter Flugsysteme – Cottbus-Senftenberg CURPAS – Zivile Nutzung unbemannter Flugsysteme – Cottbus-Senftenberg Unbemannte Flugsysteme RPAS (Remotely Piloted Aircraft Systems) werden zunehmend im zivilen Bereich eingesetzt. Ausgestattet mit Sensoren können in Echtzeit die gemessenen Ergebnisse am Boden ausgewertet werden. RPAS werden in... weiterlesen
02.03.2015 Innovationsforen TEDIMA – Technik und Dialog im Alter – Zella-Mehlis TEDIMA – Technik und Dialog im Alter – Zella-Mehlis Die Gesellschaft wird älter, immer mehr Senioren leben allein in ihren Häusern und Wohnungen, teilweise fernab von städtischen Strukturen. Sie benötigen Ansprechpartner bei Fragen, Hilfestellungen im Alltag und Kommunikation. Unternehmen und... weiterlesen
02.03.2015 Innovationsforen MagnetSep – Magnetische Beeinflussung von Schmelzen und Lösungen – Dresden MagnetSep – Magnetische Beeinflussung von Schmelzen und Lösungen – Dresden Hochtechnologien benötigen zunehmend Metalle, Halbleiter und Seltene Erden. Elektromagnetische Felder eröffnen hier neue Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Separationsverfahren für die Trennung von Materialgemischen... weiterlesen
02.03.2015 Innovationsforen FerroKat – Eisenoxide als effiziente und kostengünstige Katalysatoren zur Aufbereitung und stofflichen Nutzung biogener Gase – Leipzig FerroKat – Eisenoxide als effiziente und kostengünstige Katalysatoren zur Aufbereitung und stofflichen Nutzung biogener Gase – Leipzig Grundlage des Innovationsforums ist das Forschungsvorhaben FerroKat („Eisenoxide als effiziente und kostengünstige Katalysatoren zur Aufbereitung und stofflichen... weiterlesen